Das Krankenhaus wurde im Jahr 2014 um einen großen Gebäudeteil erweitert, indem sich u.a die Neurologie befindet.
Kliniken & Zentren

Über uns

>

Kliniken & Zentren

>

Pflege & Versorgung

>

Karriere

>

Aktuelles & Termine

>

Top-Bewertung für das Brustkrebszentrum

Magazin „Stern“ nennt St. Vincenz-Kliniken gleich fünfmal auf den bundesweiten Bestenlisten

Große Anerkennung für die St. Vincenz-Kliniken: Das Magazin „Stern“ hat die Kliniken mehrmals ausgezeichnet. So schaffte es die Gynäkologie mit ihrer herausragenden Kompetenz in Sachen Brustkrebs auf die Liste „Deutschlands ausgezeichnete Krankenhäuser 2025/26“. „Ich sehe das als besondere Auszeichnung für unser Brustkrebszentrum, da die Bewertung nicht nur auf der Zertifizierung und der guten Medizin basiert, sondern auch auf der Reputation, dem Pflegestandard als auch der hohen Patientenzufriedenheit“, freut sich Chefarzt Prof. Dr. Michael Patrick Lux.

Froh über die Top-Bewertung: Prof. Dr. Michael Patrick Lux, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der St. Vincenz-Kliniken. Foto: St. Vincenz-Kliniken

Die Liste hat das Wissensressort des Hamburger Magazins gemeinsam mit dem unabhängigen MINQ-Institut zusammengestellt. Ein großer Pluspunkt für die St. Vincenz-Kliniken ist die starke Orientierung an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dank der hauseigenen Studienzentrale kann die Klinik in ihrem zertifizierten Brustkrebszentrum innovative Therapien auf internationalem Niveau anbieten – zum Wohle der Patientinnen und Patienten.  

Vier weitere Auszeichnungen verlieh der „Stern“ den St. Vincenz-Kliniken in seiner Liste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Krankenhäuser 2025/26“. Als besonders empfehlenswert sind hier Hernienchirurgie, Interventionelle Kardiologie, Interventionelle Radiologie und die Leistungen in puncto Multiple Sklerose aufgeführt.

„Umfassende medizinische Leistungen auf höchstem Niveau“

„Diese Ergebnisse zeigen einmal mehr, dass wir unseren Patientinnen und Patienten umfassende medizinische Leistungen auf höchstem Niveau anbieten“, freut sich Markus Funk, Sprecher der Geschäftsführung. Die Position als führender Gesundheitsanbieter im Großraum Paderborn bauen die St. Vincenz-Kliniken derzeit mit ihrer neuen Klinik für Neurochirurgie und der ebenfalls Anfang des Jahres etablierten neurologisch-neurochirurgischen Frührehabiliation weiter aus. 

Auch in Fachkreisen sind die St. Vincenz-Kliniken überregional sichtbar. So hat Prof. Dr. Lux jüngst den 44. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. in Stuttgart koordiniert und das Programm gestaltet – eine besondere Ehre und Anerkennung für den Mediziner, der auch die Deutsche Akademie für Senologie leitet. Mehr als 2.500 Spezialistinnen und Spezialisten haben an der Tagung teilgenommen. Das Team des Paderborner Brustkrebszentrums trug drei Vorträge bei, präsentierte auf wissenschaftlichen Postern seine Forschungsergebnisse und übernahm den Vorsitz von sechs Sitzungen.

Die Deutsche Gesellschaft für Senologie ist eine interdisziplinäre Fachgesellschaft, in der alle an Diagnostik und Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Brustkrebs beteiligten Fachbereiche zusammen geschlossen sind.