Das Krankenhaus wurde im Jahr 2014 um einen großen Gebäudeteil erweitert, indem sich u.a die Neurologie befindet.
Kliniken & Zentren

Über uns

>

Kliniken & Zentren

>

Pflege & Versorgung

>

Karriere

>

Aktuelles & Termine

>

Stärkung für die Kleinsten: Frauenmilchbank an der Frauen- und Kinderklinik St. Louise vorgestellt

Anlässlich des Welttags der Milchspende am 19. Mai 2025 hat die Frauen- und Kinderklinik St. Louise offiziell ihre Frauenmilchbank vorgestellt – ein innovatives Versorgungsangebot für frühgeborene Kinder in der Region. Gäste aus Politik, Verwaltung und dem Gesundheitswesen folgten der Einladung und informierten sich vor Ort über das medizinisch bedeutende Projekt.

Begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rundgangs durch Kreißsaal, Intensivstation und Frauenmilchbank an der Frauen- und Kinderklinik St. Louise: Schwester Bernadette M Putz (Geschäftsführerin St. Vincenz-Kliniken), PD Dr. med. Cho-Ming Chao (Chefarzt der Kinderklinik St. Louise), Antje Golz-Cruse (Familienhebamme, Kreis Paderborn), PD Dr. med. Friedrich Ebinger (Senior Consultant), Christine Schmücker (Leitende Oberärztin), Dr. Frank Dohle (Oberarzt), Norika Creuzmann (Landtagsabgeordnete Bündnis 90/Die Grünen), Dr. med. Ulrich Polenz (Bezirksstellenleiter der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe), Sabine Kramm (stellvertretende Bürgermeisterin Stadt Paderborn), Bernhard Hoppe-Biermeyer (Landtagsabgeordneter CDU), Michaela Kretzschmar (Pflegedienstleiterin), Dorothea Gaukstern (Mitarbeiterin in der Milchküche), Katharina Erhart (Stillberaterin, Elternschule). Foto: St. Vincenz-Kliniken

Nach einem Impulsvortrag von Oberarzt Dr. Frank Dohle führte ein Rundgang durch den Kreißsaal, die Kinderintensivstation und die neu etablierte Frauenmilchbank. Das Projekt war 2024 gestartet und hat sich inzwischen als stabiles und lebenswichtiges Angebot etabliert.

Muttermilch ist ein echtes Wundermittel – vor allem für Frühgeborene.

Ihr Nährstoffgehalt ist um ein Vielfaches höher als bei industriell angereicherter Kuhmilch“, erklärte Dr. Dohle. Bereits im 18. Jahrhundert wusste man um die Wirkung von sogenannter Ammenmilch: Die Sterblichkeit bei Flaschenkindern lag damals siebenmal höher als bei Kindern, die mit Muttermilch versorgt wurden.

Die neue Frauenmilchbank in der St. Louise ist neben Bielefeld und Detmold die einzige in der Region und gehört zu einem noch überschaubaren Netzwerk: Derzeit existieren in Deutschland nur rund 50 vergleichbare Einrichtungen. Gespendet wird ausschließlich von Müttern, deren eigene Kinder als Frühchen auf der Station betreut wurden. Ein umfassendes Sicherheitskonzept nach HACCP-Standards stellt die hygienische und medizinische Unbedenklichkeit sicher – inklusive Fragebögen, Blutuntersuchungen, Mutterpasskontrollen und Checklisten.

Die Etablierung der Frauenmilchbank ist ein weiterer Schritt zur hochspezialisierten Versorgung in der Geburtshilfe und Neonatologie am Standort Paderborn – zum Wohle der kleinsten Patientinnen und Patienten.