Nach einem Impulsvortrag von Oberarzt Dr. Frank Dohle führte ein Rundgang durch den Kreißsaal, die Kinderintensivstation und die neu etablierte Frauenmilchbank. Das Projekt war 2024 gestartet und hat sich inzwischen als stabiles und lebenswichtiges Angebot etabliert.
Muttermilch ist ein echtes Wundermittel – vor allem für Frühgeborene.
Ihr Nährstoffgehalt ist um ein Vielfaches höher als bei industriell angereicherter Kuhmilch“, erklärte Dr. Dohle. Bereits im 18. Jahrhundert wusste man um die Wirkung von sogenannter Ammenmilch: Die Sterblichkeit bei Flaschenkindern lag damals siebenmal höher als bei Kindern, die mit Muttermilch versorgt wurden.
Die neue Frauenmilchbank in der St. Louise ist neben Bielefeld und Detmold die einzige in der Region und gehört zu einem noch überschaubaren Netzwerk: Derzeit existieren in Deutschland nur rund 50 vergleichbare Einrichtungen. Gespendet wird ausschließlich von Müttern, deren eigene Kinder als Frühchen auf der Station betreut wurden. Ein umfassendes Sicherheitskonzept nach HACCP-Standards stellt die hygienische und medizinische Unbedenklichkeit sicher – inklusive Fragebögen, Blutuntersuchungen, Mutterpasskontrollen und Checklisten.
Die Etablierung der Frauenmilchbank ist ein weiterer Schritt zur hochspezialisierten Versorgung in der Geburtshilfe und Neonatologie am Standort Paderborn – zum Wohle der kleinsten Patientinnen und Patienten.