Mehr als 150 Gäste aus Politik, Verwaltung, Medizin, Pflege und Gesellschaft waren zur Feierstunde auf Gut Ringelsbruch gekommen. Sie erlebten dort drei profilierte Ärzte, die in ihren Fachbereichen enorme Erfahrung und Expertise vorweisen können – und nun den Weg in die Zukunft an zentralen Stellen mitgestalten. Welche vielseitige Expertise und Erfahrung sie mitbringen, zeigten die Mediziner in kurzen Vorträgen schlaglichtartig auf.
„Wir kommen aus einer schweren Zeit und haben seitdem viel geschafft“, machte Markus Funk deutlich. Der Sprecher der Geschäftsführung betonte, dass vier von fünf Krankenhäusern in Deutschland derzeit Defizite ausweisen: „Die St. Vincenz-Kliniken gehören nicht dazu und darauf sind wir stolz. Diese außergewöhnliche Leistung ist nur möglich, weil wir so viele engagierte Mitarbeitende haben.“
Dazu gehören auch die neuen Chefärzte. Klaus Christian Diederich hat die Leitung der Allgemein-, Viszeral und Kinderchirurgie übernommen. Er freut sich darauf, den Einsatz modernster Robotertechnik voranzutreiben. Gleiches gilt für Dr. Marc K. Schuler, der seit 1. Juli für die Orthopädie und Unfallchirurgie im St. Josefs-Krankenhaus verantwortlich ist. Die Anfang 2025 gestartete Klinik für Neurochirurgie leitet PD Dr. Benjamin Völlger. Er schließt mit seinem Team eine medizinische Versorgungslücke im Hochstift.
Unter den Gratulierenden war auch die heimischen Landtagsabgeordneten Bernhard Hoppe-Biermeyer (CDU) und Norika Creuzmann (Grüne). Paderborns stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm gratulierte nicht nur den neuen Chefärzten, sondern allen Menschen in der Region, denn: „Sie alle profitieren am meisten.“