Über uns
Im Jahr 2008 haben wir das von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierte Vincenz Darmzentrum gegründet. Hier haben sich hochspezialisierte Ärzte verschiedener Fachrichtungen zusammengeschlossen und gewährleisten gemeinsam mit Ihrem Hausarzt und niedergelassenen Fachärzten eine umfassende interdisziplinäre Betreuung der Patienten in allen Phasen der Erkrankung.
Die Vorsorge mit Entfernung von Darmpolypen, Teile der Diagnostik sowie die notwendige Nachbehandlung und die empfohlenen Nachsorgeuntersuchungen werden von Ihrem Hausarzt in Zusammenarbeit mit unseren niedergelassenen Kooperationspartnern durchgeführt. Aufwändige diagnostische Maßnahmen, größere interventionelle sowie alle operativen Eingriffe erfolgen bei uns im Krankenhaus. Für jeden Patienten entwickeln wir ein individuell angepasstes Behandlungskonzept. Wir arbeiten nach den aktuellsten Medizinstandards. Ihr Wohlergehen steht bei uns im Haus an oberster Stelle!
Neben den niedergelassenen Ärzten und Klinikärzten aus den Bereichen Visceralchirurgie, Gastroenterologie, Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie und Pathologie gehört zum Vincenz-Darmzentrum auch ein großes Sozial- und Partnernetz.
Darmkrebs
Wie entsteht Darmkrebs?
Der Darmkrebs entsteht in der Regel aus gutartigen Darmpolypen (Wucherungen der Darmschleimhaut). Dieser Prozess verläuft für den Patienten über Jahre bis zu Jahrzehnten ohne Beschwerden.
Welche Symptome gibt es beim Darmkrebs?
Symptome bei Darmkrebs sind Veränderungen des Stuhlgangs bis hin zu Blut im Stuhl, die dann zur weiteren Abklärung durch Ihren Hausarzt führen sollten. Symptome wie Gewichtsabnahme, Müdigkeit, Blutarmut, krampfartige Bauchschmerzen oder ein drohender Darmverschluss können Anzeichen für einen fortgeschrittenen Tumor sein.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es beim Darmkrebs?
Zu weiteren Abklärung stehen drei Methoden zur Verfügung:
- Tastuntersuchung
- Untersuchung des Stuhles auf verborgenes Blut (sogenannter Stuhlbriefchentest)
- Darmspiegelung (Koloskopie)
Nutzen Sie die Möglichkeiten der kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen!
Zertifzierte Darmzentren stehen für Transparenz und Sicherheit. Sie gewährleisten, dass definierte Qualitätsstandards erfüllt und eingehalten werden. Die Betreuung und Versorgung der Patienten erfolgt ganzheitlich und leitlinienorientiert, d.h., die Patienten können sich sicher sein, in allen Phasen der Erkrankung nach den neuesten internationalen wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt zu werden. Denn auch die regelmäßige Fort- und Weiterbildung der beteiligten Ärzte ist fester Bestandteil der geforderten Qualitätsstruktur eines solchen Zentrums. Darüber hinaus unterliegen wir als zertifiziertes Darmzentrum der ständigen Überprüfung durch die Deutsche Krebsgesellschaft mit jährlicher Kontrolle und erneuter Zertifizierung (Re-Zertifizierung) nach 3 Jahren.
Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, sprechen Sie uns an! Wir stehen dafür gern zur Verfügung.
Unsere Kooperationspartner
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Kooperationspartner.
Terminvereinbarung & Kontakt
Vincenz Darmzentrum
Am Busdorf 2
33098 Paderborn
Sekretariat
Frau Kellner
Tel. 05251 – 86 2935 (Montags - Donnerstags: 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitags 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr)
E-Mail: darmzentrum(at)vincenz.de
Sprechstunde
Donnerstags 11.00 Uhr – 12.00 Uhr (nach Terminvereinbarung)
Gern können Sie auch unser Online-Kontaktformular nutzen.