Liebe Patientinnen und Patienten,
Die Klinik für Neurochirurgie am St. Vincenz-Klinikum Paderborn hat den Auftrag, neurochirurgische Krankheitsbilder zu beurteilen und zu behandeln. Dies setzt einen großen Erfahrungsschatz und eine Ausrüstung auf dem aktuellen Stand der Technik voraus.
Unser Team verfügt über umfangreiches Wissen, um Patienten mit Schädel-Hirn-Verletzungen, Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule, Schlaganfällen und Tumoren des Nervensystems zu versorgen. Wir behandeln Sie wohnortnah und ganzheitlich. Dafür arbeiten wir eng mit der Anästhesie und Intensivmedizin, Neurologie, Neuroradiologie, Unfallchirurgie und weiteren Fachrichtungen zusammen.
Unsere Klinik verfügt über ein fluoreszenzfähiges Operationsmikroskop, ein Neuronavigationssystem und ein Gerät für intraoperativen Ultraschall. Wir nutzen moderne Instrumente und Lagerungshilfen. Somit sind wir technologisch zeitgemäß ausgestattet.
Montags bis freitags bieten wir die prä- und poststationäre Betreuung im ambulanten Sprechstundenzentrum (Haus C, Ebene 5) an. Dort sind Sie uns mit einem Krankenhaus-Einweisungsschein oder innerhalb von 14 Tagen nach einer stationären Behandlung willkommen. Außerdem bieten wir mittwochs eine Sprechstunde für Privatpatienten und -patientinnen sowie Selbstzahlende an.
Weiterhin betreut Frau Dr. Jager eine Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit neurochirurgischen Krankheitsbildern. Diese findet dienstags im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) der Frauen- und Kinderklinik St. Louise in Paderborn statt.
Unser Team versorgt Sie kompetent auch in Notfällen rund um die Uhr.
Ihr PD Dr. Benjamin Völlger